„Business as usual“ im Chaosraum? – Theatertherapie in Zeiten der Klimakrise
Unser Problem ist, „dass wir alle so gemütlich rumsitzen und sagen: „Stimmt, da ist eine Klimakrise!“, und dann gehen wir nach Hause und backen Pfannkuchen.“
Luisa Neubauer
Die Klimakrise ist längst da und hat spürbare Auswirkungen auch in unseren Breitengraden. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um eine katastrophale Entwicklung zu verhindern. Doch die Reaktion darauf hier scheint ein kollektives Verharren im Alltagsmodus zu sein. Es fällt schwer, eine Realität anzuerkennen, die Angst macht und vertraute Lebensgewohnheiten grundlegend in Frage stellt. Das Wissen über Transformation liegt in der DNA der Theatertherapie. Wie können wir unsere Therapieform einsetzen, um die gewaltigen Transformationsprozesse zu begleiten, die die Klimakrise mit sich bringt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Klima-AG der DGfT. Das nächste Online-Treffen findet am 29.7. um 19 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Für den Zugangslink bitte eine Mail an klimaag@dgft.de