8. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaftfür Künstlerische Therapien / WFKT
Culture & HealthKünstlerische Therapien inmedizinisch-therapeutischer Forschung
Die Anerkennung der Künstlerischen Therapien und ihrer nachweislichen Wirkung wächst zunehmend. Sie sind zu einem etablierten Bestandteil im gesamten Gesundheitssystem geworden, in der medizinisch-therapeutischen und psychosozialen Versorgung, sowie in Bereichen der Prävention, Gesundheitsförderung und inklusiven Bildung. Ihre dynamische Entfaltung wird nicht nur durch fachliche und interdisziplinäre Entwicklungen, sondern auch durch eine Fülle kultureller Herausforderungen vorangetrieben.
Dabei stellen sich größere Fragen, die beispielsweise die Auswirkung des kulturellen Lebensauf psychische Lebensqualität und Wohlbefinden betreffen. Damit rücken der Stellenwert von Kunst und Kultur für die individuelle und soziale Gesundheit in den Fokus. Aktuelle Studien und Projekte verweisen deutlich auf wirksame Wechselbeziehungen von Kunst, Kultur und Gesundheit. Ansätze für die Integration von Kunst und Kultur in dasGesundheits- und Sozialwesen in Großbritannien, Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Irland und Österreich dienen dabei als Vorlage für konkrete Policy-Empfehlungen.
Die diesjährige Jahrestagung der WFKT widmet sich dem komplexen und systemisch bedeutsamen Thema: Culture & Health im Rahmen von Vorträgen und einer interdisziplinären Podiumsdiskussion. Ebenso werden innerhalb der Postersessions wissenschaftliche sowie künstlerisch-forschende Studienprojekte vorgestellt. Auch gibt es in diesem Jahr wieder eine Prä-Tagung der Arbeitsgruppe „Junge Forschung“, die Studierende, Promovierende und Interessierte an Forschung zu einem lebendigen Austausch anregen will. Wir freuen uns, Sie bei der Jahrestagung und Prä-Tagung begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen der Vorstand der WFKT und das Tagungsteam