
Willkommen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie. Lernen Sie hier das Feld der Theatertherapie kennen, informieren Sie sich über Ausbildungen oder finden Sie Theatertherapeuten in Ihrer Nähe.
Die DGfT e.V. stellt sich vor.
eine*r Theatertherapeut*in oder Supervisor*in
Aus- und Fortbildungen, Studium und Forschung.
Bei der Mitgliederversammlung in Remscheid hat sich der Vorstand neu formiert. Franca Casabonne ist nach 4 Jahren unermüdlicher Vorstandsarbeit aus dem Vorstand ausgeschieden.
Das ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald sucht für ihr therapeutisches Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Böblingen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Theatertherapeut (w/m/d) Arbeitsanteil 80%.
Die Tagung an der SFU Berlin im Oktober geht auf dem Hintergrund der aktuellen berufspolitischen Entwicklung der Frage nach, wo genau sich die Kunsttherapie an der Schnittstelle von Kunst und Psychotherapie heute verorten kann.
Sprechen aus der Wärme – Das Immunsystem als verkörperte Authentizität Die Auseinandersetzung mit der Umwelt – das ist die zentrale Aufgabe des Immunsystems im Gespräch zwischen innen und außen, zwischen «eigen» und «fremd».
Vom 10. Bis 20. Oktober 2023 findet die „Woche der Seelischen Gesundheit“ vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit statt. Die Aktionswoche setzt sich unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander.
Unter dem Titel ‚Keine falsche Scham! – ein besonderes Gefühl in den Künstlerischen Therapien‘ präsentiert der LVR Klinikverbund die 14. LVR-Fachtagung für Künstlerische Therapien FaKT am 09. – 10. November 2023 in der LVR-Klinik Viersen.
Die Klinik am Leisberg, Bade-Baden sucht zur Verstärkung ihres Therapeutenteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Dipl.- Psychologen / M. Sc. Psychologie als Körperpsychotherapeuten (m/w/d)
(Teil- oder Vollzeit) im Angestelltenverhältnis oder auf Honorarbasis