
Willkommen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie. Lernen Sie hier das Feld der Theatertherapie kennen, informieren Sie sich über Ausbildungen oder finden Sie Theatertherapeuten in Ihrer Nähe.
Die DGfT e.V. stellt sich vor.
eine*r Theatertherapeut*in oder Supervisor*in
Aus- und Fortbildungen, Studium und Forschung.
Call for Papers – Theatertherapie und die Klimakrise
Drama Therapy Review Special Issue
Einreichungsfrist: 1. August 2024
Herausgeberinnen: Nisha Sajnani, Alida Gersie and Jessica Bleuer
Weitere Informationen: https://www.intellectbooks.com/drama-therapy-review
Beiträge in verschiedenen Formaten […]
Kooperationsmöglichkeit – Mentale Gesundheit an Schulen
Vor kurzem wurde das Modellprojekt „Mental Health Coaches an Schulen“, ein Präventionsprogramm der Jugendmigrationsdienste (JMD) gestartet. Das Programm zielt darauf ab, junge Menschen […]
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) besetzt in der Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie (FUGT) am Standort Nürtingen […]
Stellenausschreibung Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer 55%-Teilzeitstelle für ihre psychiatrischen und psychosomatischen Stationen eine Drama-/Theatertherapeut*in (m/w/d).
Unser Krankenhaus verfügt über 500 […]
Mitgliederversammlung 2023 – Neu im Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung in Remscheid hat sich der Vorstand neu formiert. Franca Casabonne ist nach 4 Jahren unermüdlicher Vorstandsarbeit aus dem Vorstand […]
Bei der Mitgliederversammlung in Remscheid hat sich der Vorstand neu formiert. Franca Casabonne ist nach 4 Jahren unermüdlicher Vorstandsarbeit aus dem Vorstand ausgeschieden.
Das ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald sucht für ihr therapeutisches Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Böblingen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Theatertherapeut (w/m/d) Arbeitsanteil 80%.
Die Tagung an der SFU Berlin im Oktober geht auf dem Hintergrund der aktuellen berufspolitischen Entwicklung der Frage nach, wo genau sich die Kunsttherapie an der Schnittstelle von Kunst und Psychotherapie heute verorten kann.