Bildung & Forschung
Weiter- & Fortbildungen
Das Institut für Theatertherapie (ITT) ist das Institut für Weiterbildung, Fortbildung, Projekte und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie.
Informationen zu den Weiter- und Fortbildungen sowie der Forschungs- und Projektarbeit des ITT finden Sie auf der eigenen Website www.theatertherapie.org.
Studium
Die HfWU Nürtingen-Geislingen bietet seit 2015 als bislang einzige staatliche Hochschule im deutschsprachigen Raum einen Bachelor-Abschluss in Theatertherapie.
Informationen zum Studiengang, der Hochschule sowie den Bewerbungsfristen finden Sie auf der externen Website der HfWU www.hfwu.de/ttb.
Einen Eindruck zum theatertherapeutischen Studium an der HfWU aber auch zum theatertherapeutischen Feld gibt außerdem der Promotionsfilm der HfWU.
Forschung
Das internationale Forschungsinstitut für Theatertherapie (R-ITT – Research Institute of Theatre Therapy) wurde im April 2021 gegründet, um eine wesentliche Lücke in der Forschungslandschaft der künstlerischen Therapien zu schließen. Als integraler Teil des Instituts für Theatertherapie möchte das R-ITT-Forschungsinstitut sowohl praktizierende Theatertherapeut*innen wie auch an Forschung interessierte Kolleg*innen aus der Psychologie, Anthropologie, Soziologie, Medizin und sozialen Arbeitsfeldern für theatertherapeutischer Forschung begeistern, zu eigener Forschung anregen und bei intendierten Forschungsvorhaben beratend zur Seite stehen.
Mehr Information
Wissenschaftliches Journal
Die Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT) veröffentlicht jährlich eine Ausgabe des wissenschaftlichen Journals Künstlerische Therapien.
Die Artikel umfassen den gesamten Bereich der Kunst-, Musik-, Tanz- und Bewegungs-, Poesie-, und Theatertherapie und stehen allen Interessierten frei und kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen, sowie Zugang zum Journal finden sie hier.