Herbstempfang der DGfT

Online

Zu unserem Herbstempfang laden wir alle Mitglieder wieder herzlichst ein. Der Empfang findet online statt am 22 Oktober 2022 von 16 - 18 Uhr. Eine Einladung mit dem Link erhaltet ihr in den nächsten Tagen.

Fachtagung: Systemic for Future: Die psychologische Aspekte des Klimawandels

Akademie der Kulturellen Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Remscheid

Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – Die Menschheit sieht langfristigen und unumkehrbare Veränderungen von Klima, Umwelt und Gesellschaft entgegen. Wir werden Zeug*innen des größten Artensterbens seit der Dinosaurierzeit und sind gleichzeitig dessen Verursacher. Wenn wir weiter auf diese Weise wirtschaften und konsumieren, verpassen wir die Chance, die größte Katastrophe zu verhindern, wird die Erde auf absehbare Zeit in weiten Teilen unbewohnbar. Allerdings scheint es der globalen Gesellschaft nicht zu gelingen, diesen Weg überhaupt einzuschlagen.

€45

Künstlerische Therapien Expertenworkshop der BAG KT

Online

Der kurze Expertenworkshop soll am Samstag, den 22. April 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr, digital per Zoom stattfinden. Nach einem Bericht über unsere Gespräche mit Gesundheitspolitiker*innen und die bereits abgeschlossenen Vorbereitungsarbeiten etc. möchten wir gemeinsam einen Ausblick auf mögliche nächste Schritte im Jahr 2023 erarbeiten.

Forschungstag Tanztherapie 2023: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

Der Forschungstag wird aktuelle Forschung zu Tanztherapie und an sie angrenzende Felder bündeln und in Dialog bringen, um Perspektiven für zukünftige Entwicklungen zu skizzieren. Ein besonderes Augenmerk wird u.a. auch auf Interdisziplinarität mit angrenzenden Disziplinen und therapeutischen Feldern gelegt.

Internationale Sommerakademie 2023

Akademie der Kulturellen Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Remscheid

Die Internationale Sommerakademie in Zusammenarbeit der DGfT un de ITT findet dieses Jahr in der Akademie der Kulturellen Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Remscheid statt

€280 – €320

Symposium Crossover Improvisation & Transformation in Kunst – Künstlerischer Therapie – Gesellschaft

MHS Medical School Hamburg & Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Das Symposion beschäftigt sich mit künstlerischen, therapeutischen, intermedialen und intersektionalen Prozessen, welche in den letzten Jahren eine zunehmende gesellschaftliche Gewichtung erhalten und maßgeblich transformierend wirksam sind. Crossover kann hier sowohl als musikalische Metapher im Sinne des Stilmixes inspirieren, als auch als Gegenstand der Auseinandersetzung zu medialen, personalen und gesellschaftlichen Wechselwirkungsprozessen dienen.

€140

Sie kennen eine Veranstaltung, die in unserer Liste fehlt?

Gerne nehmen wir auf Ihre Empfehlungen zusätzliche Veranstaltungen, Seminare, Workshops oder Tagungen in unsere Veranstaltungsliste mit auf. Bitte schreiben Sie uns hierzu einfach eine E-Mail mit den relevanten Informationen.

Nach oben